Referenzen

Das Buch zum Training

Mit Achtsamkeit auf der Überholspur

“Sich selbst und andere achtsam führen” Eine Gebrauchsanleitung in 14 Kapiteln und vier Kurzgeschichten.
When you say “yes” to others, make sure you are nothing “no”to yourself – PAOLO COELHO
ISBN: 979-8-852-78791-0
Das Buch zum Training

Mit Achtsamkeit auf der Überholspur

Süddeutsche Zeitung

über das Training
“Die Kraft der positiven Bilder – geschenkt wird den Teilnehmern nichts. Von ihnen wird nur verlangt, was sie selber in ihre persönliche Entwicklung investieren wollen. Weder Seelengesäusel noch Heilsversprechen sind das Thema des Seminars, sondern Standortbestimmung, Selbstfindung und Aufbruch.”

Ich bin froh, dass ich das Training gemacht habe. Und ich bin positiv verwundert, was ich in den 5 Tagen alles für mich erreicht habe. Das hätte ich zuvor niemals für möglich gehalten.

Christian Klapp, Wesseling 2023
Fünf Tage Zeit. Fünf Tage höchste Aufmerksamkeit auf mich selbst. Fünf Tage „inneres“ Aufräumen und neu sortieren. Fünf Tage Ermutigung und fünf Tage humorvolle Anleitung und klarer Rahmen. Nicht immer nur schön und genau deshalb wunderbar nützlich. Jetzt habe ich verstanden.
Christopher Mally, Kassel 2022

Ich war skeptisch, ob das Training in der kurzen Zeit so viel bewirken kann. Wahnsinn …! Es war viel mehr als ich erwartet habe.

Sarah Kugelmann, Hamburg 2022
Nicht für viel Geld hätte ich vor dem Training einen Morgen-Spaziergang gemacht. Doch genau so habe ich den Weg zu meiner Achtsamkeit gefunden. Achtsamkeit mit mir selbst – und mit anderen. Danke.
Sebastian Leienbach, Gummersbach 2022
Inventur. Reset und Aufbruch! Ich darf ich selbst bleiben. Schauen was nicht mehr passt. Raum für Neues, zeitgemäßes schaffen. Mich „häuten“ und neu ausrichten. Ich habe meinen eigenen Reset gemacht.
Bernd Seligmann, Fulda 2022

Reset im Video Interview

Auszüge aus dem Interview des ESB-Marketing-Netzwerk St.Gallen mit Christian Geissler über Reset. Mehr Klarheit, Selbstvertrauen und Lebensenergie. Wie funktioniert dieses 5-Tage Sabbatical?
Leseprobe zum Buch